Überprüfen Sie die Themen dieses Gipfels
Vier Lehrer, vier Themen. Mach sie alle!
Schlaflosigkeit

Den Geist beruhigen und Yin-Energie für einen erholsamen Schlaf kultivieren
In dieser Sitzung werden wir untersuchen, wie Sie den Geist beruhigen und den Körper auf einen tiefen, erholsamen Schlaf vorbereiten können. Geistige Unruhe kann unsere Fähigkeit, sich auszuruhen, leicht stören, daher werden wir mit Punkten entlang des Herzens und Perikardmeridians arbeiten, um „den Shen zu beruhigen“ und inneren Frieden zu bewirken. Indem wir uns auf die Füsse und Nierenmeridianpunkte konzentrieren, werden wir die Energie von einem überaktiven Geist nach unten führen und die Zirkulation von Yin-Energie verbessern – ein Schlüssel zur Verlangsamung von Körper, Geist und Seele. Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir auch sanfte Haltetechniken üben, ähnlich denen, die zum Trost eines Kindes verwendet werden, beruhigen und ein Gefühl der Sicherheit schaffen. Diese Methoden helfen, Spannungen zu lösen, tiefe Entspannung zu fördern und uns auf einen wirklich erholsamen Schlaf vorzubereiten.
Angst

Angst ist vielfältig und hat unzählige Ursachen, die oft körperliche Spannung mit emotionalem Unbehagen vermischen. In dieser Sitzung werden wir eng mit dem Körper zusammenarbeitens Energiemuster, um die spezifischen Manifestationen von Angst zu identifizieren und anzugehen. Auf seinen Wegen durch die Meridiane werden wir einfache, aber effektive Shiatsu-Techniken anwenden, die das Nervensystem beruhigen, Spannungen lösen und den Geist beruhigen (Shen). Wichtig ist, dass wir auch die tieferen Wurzeln der Angst erkunden und erkennen, dass es sich sowohl um ein spirituelles als auch um ein physisches handelt. Durch sanfte Haltungen, bewusstes Atmen und absichtliche Berührung versuchen wir, den Geist zu beruhigen, das Herz zu beruhigen und das ganze Wesen in einen Zustand der Ruhe und Harmonie zu versetzen, indem wir den Weg für neue Kraft und inneren Frieden ebnen.
Depression

In diesem Workshop wird die Depression durch die Linse der traditionellen chinesischen Medizin untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Zen Shiatsu liegt. Wir werden uns ansehen, wie Shiatsu die Beziehung zwischen Körper und Geist in Depressionszuständen versteht und anspricht und theoretische Einsichten mit praktischen Anwendungen kombiniert. Die Teilnehmer werden in praktische Techniken und konkrete Werkzeuge eingeführt, die in ihre Praxis integriert werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung sowohl der physischen als auch der emotionalen Dimension der Pflege liegt.
Reizbarkeit

Reizbarkeit, die oft als oberflächliche Reaktion wahrgenommen wird, ist tatsächlich ein Zeichen für ein tieferes Ungleichgewicht. Shiatsu bietet einen subtilen und umfassenden Ansatz, um diese Spannungen zu lindern, indem es sowohl auf den Körper als auch auf den Geist wirkt. Durch präzises Arbeiten an den Meridianen und Schlüsselpunkten fördert es den freien Energiefluss, löst Blockaden und hilft bei der Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.
Dieses Programm hebt die energetischen Ursachen der Reizbarkeit nach der östlichen Medizin hervor – ob sie in der Leber, im Herzen oder in einem Überschuss an Feuer entstehen – und bietet geeignete Protokolle.